Marina Rützler
Projekte | Work

Tänzerin in
Faust III – Buchpräsentation
Bretterhaus
Lorely Saal Wien, 25.-26. Mai 2022
Das Bretterhaus spielt, liest, tanzt und musiziert Schlüsselszenen und neue, bisher nicht publizierte Texte von Peter F. Schmid. Eine Hommage, ein Schritt ins Unbetretene, ein Fest.
Regie: Miriam Schmid

Tänzerin | Choreografin
standing & in motion
Videoproduktion in Kooperation mit Roast.media & Bondi.Consult
2021-2022
Gedreht wird während der Bauarbeiten des „Innovation Hub“ im Gewerbequartier TwentyOne. In drei Teilen sollen die Videos neue Perspektiven auf eine Baustelle eröffnen.

Tänzerin in
Merce 2-for-7
Tanzcompany Gervasi
WUK Wien, 31. März, 1.-2. April 2022
Die Company bewegt sich auf den Spuren von Merce Cunningham und taucht spielerisch in seine Gestaltungsräume und tänzerischen Metamorphosen ein. Im Lauf des Abends setzen sich 6 Tänzer_innen den performativen Energien dieses grossen Erneuerers aus, um zu erfahren, was seine Visionen in ihnen bewirken.
Choreografie: Elio Gervasi

Tänzerin in
beWEGen-d
SAL Saal am Lindaplatz, Schaan (FL)
4.-5.März 2022
Das Stück handelt von 13 verschiedenen Charakteren, die ihre Geschichten in 13 Tanzstilen zeigen, die üblicherweise nicht in einem Programm zu sehen sind. Die Tanzstile werden bunt gemischt, so bunt, wie das Leben eben ist.
Choreografie: Tamara Kaufmann

Tänzerin in
The Nutcracker Variations
ProArtes Wien
Cultural Conference Center Heraklion, Kreta (GRC)
21.-23. Jänner 2022
ProArtes Vienna bringt Variationen von Tschaikowski‘s berühmten Ballett „Der Nussknacker“ in neuer, moderner Form auf die Bühne.
Choreografie: Jessica Wurzer, Anna Covalec-Wurzer

Tänzerin in
Dreamscraper
Pop up Collective (PUC)
Werkschau/Residency Huggy Bears
WUK Wien, 24.-25. September 2021
A performative collage that explores the layers of inscription of a female gaze in a contemporary capitalist environment. The piece re-enacts and echoes images, actions and archetypes that pass through a journey of an abstract female protagonist.
Künstlerische Leitung: Maria Shurkhal
Komposition/Sound: Adrian Artacho, Amir A. Ahmadi

Choreografin | Coaching
ORF Dancing Stars – Contemporary
Choreografie zu „Shivers“ – Ed Sheeran
für Bernhard Kohl & Vesela Dimova
Dancing Stars Finale
Ausstrahlung 26. November 2021

Tänzerin | Choreografin
Limits of Balance
Matinée/Ausstellung Kunstwerk Kristall
Personale Gabriella Nepo-Stieldorf
28. August 2021
Ein Ausloten der Möglichkeiten der Grenzen der Balance, von Statik und Bewegung, von Ruhe und Spannung in bildnerischen Werken, in Bewegung, in akustischen Impulsen, im sozialen Gefüge ….

Tänzerin in
Geschichten aus dem Wienerwald
Sommertheater Mödling
3.-24. Juli 2021
Das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth als Stationentheater in Mödling.
Inszenierung: Andreas Berger
Choreografie: Mara Kluhs

Tänzerin in
Hannah Arendt. ohne Geländer
20 Jahre Walktanztheater.com
Altes Hallenbad, Feldkirch (AT)
24./25./27./28./30. April, 1./2. Mai 2021
Ein Stück über das Denken, den Dialog mit sich, Analysen zu Totaler Herrschaft und jüdischem Leben. Das zirkusartige Leben im Kopf.
Regie: Brigitte Walk

Tänzerin in
Platée
Ballet-bouffon in einem Prolog und drei Akten (1749)
Musik von Jean-Philippe Rameau
Wiederaufnahme der Theater an der Wien Produktion von 2014
TV Ausstrahlung ORFIII & 3Sat 2021

Tänzerin bei
Happy Mess & Souvenir
Vorarlberg Museum | Seepromenade
15.-18. Oktober 2020
11.-12. September 2021
Aus der Vogelperspektive des Panoramaraums im vorarlber.museum darf zugeschaut werden, wie festgeglaubte Alltagsstrukturen in der Bregenzer Hafenpromenade zerfließen wie eine Kugel Eis in der Sonne.
Leitung & Konzept: Silvia Salzmann Angelika Mangold
Souvenir
Tanz, Film, Musik (Mitwirkung Video)
Premiere 3. November, Remise Bludenz
von Silvia Salzmann & Sarah Mistura

Tänzerin in
Ungleich, aber jeder möchte
Inklusives Tanztheater der „Ich bin OK Dance Company“
InTaKT Festival, Schauspielhaus Graz
6.-7. November 2021
Tanzwoche Dresden
23.-24. April 2022
sicht:wechsel Festival, Linz
22. Juni 2022
Regie: Attila Zanin, Kirin Espana

Tänzerin bei
Renault x Impulstanz
Werbedreh für den neuen Renault TWINGO
Performance im Rahmen der Eröffnung von Impulstanz 2019
„Tanz interpretiert einige seiner besten Features neu.“
Choreografie: Laureen Drexler
Konzept/Produktion: Virtue

Tänzerin in
Pleasures #1 #2 #3
TanzTag 19
WUK Museumsräume
24. Mai 2019
Lange Nacht des Tanzes
Feldkirchen Stadtsaal
14. August 2020
Drei Tänzerinnen tauchen in die Gefühlswelt des Vergnügens und Genuss, wo sie eine breite Palette von mentalen Zuständen, wie Glück, Unterhaltung, Freude, Ekstase und Euphorie erkunden.
Choreografie/Konzept: Gisela Elisa Heredia

Tänzerin bei
Life Ball | Austria for Life
Life Ball Eröffnung
Rathausplatz Wien
8. Juni 2019
Performance ua mit Keala Settle
Austria for Life Benefizshow
Stephansplatz Wien
28. Mai 2021
Performance ua mit LEMO
Choreografie: Marcus Tesch

Tänzerin | Choreografin
Foi et Espoir-en quête de Jeanne d´Arc
Theatermuseum Wien
1. und 2. Mai 2019
Eine Fusion aus Fragmenten des Solos Jeanne d’Arc (1934) von Rosalia Chladek, historischen Hintergründen und im Rechercheprozess entstandenem Bewegungsmaterial. Performance im Rahmen der Ausstellung „Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne“
Konzept & Performance: Daya Varkonyi und Marina Rützler

Tänzerin in
Bauhaus tanzt I&II
100 Jahre Bauhaus, Ottensheim (AT)
19. Oktober 2019
Gallus Theater, Frankfurt (D)
12.-13. September 2019
Gogolfest, Mariupol (UKR)
28.-30. April 2019
Bauhaus tanzt ist eine spartenübergreifende Tanzperformance angelehnt an die Ästhetik Oskar Schlemmers und an den Ideen des Bauhaus.
Konzept & Choreografie: PUC

Choreografin
Kinder- & Jugendstücke
Musikschule Feldkirch
“Carmen Suite No.2″
Konzertreise Prag
März 2019
„Alice im Wunderland“
Konservatorium Feldkirch
Mai 2019
Broadway Musical Company
“42nd Street“
Theater Akzent
Juni 2019

Regieassistenz | Produktionsleitung bei
walktanztheater.com
„Kindsein ist kein Zuckerschlecken“ – Ein Generationentheaterprojekt
Gutshof Heidensand, Lustenau
28. Juni – 1. Juli 2018
„Am Zug“
Feldkirch – Nendeln – Buchs
18.-25. Oktober 2018
Ein grenzüberschreitendes Theaterprojekt zu Fragen von Grenzen und Identitäten im Dreiländereck.
Regie: Brigitte Walk

Tänzerin bei
Events für Milka & Esprit Austria & ÖAG
Milka Fest (Choreografie)
Bludenz, Vorarlberg
7. Juli 2018
WOMANSDAY
Esprit Kaufhaus Tyrol
5. April
4. Oktober 2018
Esprit Linz
4. April 2019
ÖAG Tour
Herbst 2021, Salzburg, Klagenfurt, Wattens
Showact/Werbeauftritt für Events/Unternehmen

Tänzerin in
PAL, mein Bruder
Ich bin Ok Dance Company
Dschungel Wien
12.-14./16.-18. April 2018
Tanzwoche Dresden
25. April 2018
Theater Akzent Wien
24. Mai 2018
Festspielhaus St. Pölten
28. März 2019
Inklusives Tanztheater nach einer wahren Begebenheit.
Dramaturgie: Verena Kiegerl
Choreografie: Hana & Attila Zanin

Tänzerin | Choreografin
Identyfiction
Raw Matters | Schikaneder Kino Wien
19. Februar 2018
tanz.unplugged | Winterthur (CH)
22. April 2018
Eine Performance im Sog der Überleistung, Überproduktion und Überkommunikation
Performance & Konzept: Daya Varkonyi und Marina Rützler

Tänzerin in
Smokey Hugs and Cappuccino & Age Surfer´s Symphony
tanz.coop & Gisela Heredia
Smokey Hugs @ Scheibbs Impulskultur
24. November 2017
In ihrem Stück setzt sich die argentinische Choreografin mit dem berühmtesten Tanz ihrer Heimat, dem Tango, auseinander.
Age Surfer´s Symphony @ Dschungel Wien
3. Oktober 2019
Jede Falte, die wir im Gesicht tragen, erzählt ein Stück unserer Geschichte. Was verbindet oder trennt diese Geschichten über die Grenzen von Generationen hinweg?
Choreografie/Konzept: Gisela Elisa Heredia

Artist in Residence
Alienation
Tanz*Hotel AAR/Term 14
Showing 27./28. Oktober 2017
Die Leistungsgesellschaft hat das „Nicht-dürfen“ hinter sich gelassen. Yes, we can! Nichts ist unmöglich! Wir wollen immer mehr…
Konzept & Performance: Daya Varkonyi und Marina Rützler
Coaching: Bert Gstettner

Tänzerin in
Footprints and other matrices
MQ Summer of Movement
6. September 2017
Ausschnitte aus „Vertical Impacts“ in dem politische Macht individueller Ohnmacht gegenüber steht.
Konzept: Daya Varkonyi

Tänzerin | Choreografin
danse décomposée
MUK Univeristät
29. Juni 2017
Solo-Performance im Rahmen der künstlerischen Bachelorprüfung
Eine (archäologische) Anverwandlung der Artefakte von Rosalia Chladeks Tanzdrama „Jeanne d´Arc“(1934).
Betreuung/Coaching:
Dr. Andrea Amort

Tänzerin in
Perfect Stranger
tanz.coop & Gisela Heredia
Kosmos Theater Wien
19.-22./ 26.-27. April 2017
ITS Liquid international art and architecture festival (Venedig/IT)
27. Oktober 2018
Perfect Stranger macht einen Sprung quer durch die Kulturen, spielt Tradition gegen Gegenwart aus und stellt die Frage: wie manifestiert sich Heimat in unseren Körpern?
Choreografie: Gisela Elisa Heredia

Choreografin
1forward2back | WELTEN
„1forward2back“
MUK.theater, 22./23. Juni 2016
TQW/studios, 8. Oktober 2016
Ein Tanzstück über den Mut sich gesellschaftlichem Versagen entgegen zu stellen.
„WELTEN“
MUK.theater, 17./18. Mai 2017
Der Versuch sich in Andere hinein zu versetzen und zu erkennen das wir das doch niemals können.

Tänzerin in
Balance
Weltmuseum Wien
30. August 2014
Passend zur Ausstellung „Danced Creation – Asia between the Worlds”, präsentierte der Verein High FIVE Dance ein Tanztheater basierend auf Elementen der chinesischen Mythologie.
Choreografie: Yutong-Yang Ji
Komposition: Lukas Medlam